EQUIPMENT
FÜR JEDES PRODUKT DIE RICHTIGE LÖSUNG

UNSERE FLOTTE – SICHER UNTERWEGS
Unsere moderne Fahrzeugflotte steht für Sicherheit und Nachhaltigkeit und ist speziell auf die Bedürfnisse von Transportdienstleistungen der Chemielogistik ausgerichtet.
Sattelzugmaschinen
- Alle Zugmaschinen mit ADR-Zulassung
- Umfassende Sicherheitssysteme wie Brems-, Abbiege-, Aufmerksamkeits- und Spurhalteassistenten
- Euro-6-Norm
- Modernes Telematiksystem
- Druckluftentladung mit bordeigenen Kompressoren
- Pumpenfahrzeuge zur Entladung von leicht entzündlichen Flüssigkeiten
Chassis
- Alle Chassis mit ADR-Zulassung
- Zahlreiche Variationen, auch Kippchassis und Tieflader
- Chassis in Leichtbauweise für höchstmögliche Auslastung
- Chassis für 20- und 40-Fuß-Container
- Spezielle Chassis für restlose Entleerung pastöser Produkte
Tankcontainer
- Beheizbare Tankcontainer für temperaturgeführte Produkte. Heizstäbe entlang des Tankmantels sowie eine Isolierung aus Polyurethan ermöglichen Produkttemperaturen von über 100°C. Die Beheizung erfolgt mit Warmwasser, Dampf oder elektrisch
- Kühlbare Tankcontainer für wärmeempfindliche Produkte
- Mehrkammer-Container für Kleinmengen oder den kombinierten Transport mehrerer Produkte
- Tankcontainer in Leichtbauweise für höchstmögliche Auslastung
- Behälter je nach Bauart aus resistentem 1.4571 & 1.4401 Edelstahl, dazu noch diverse Spezialstähle
Unser spezialisierter Containerfuhrpark ist auf die Anforderungen der chemischen Industrie ausgerichtet und geeignet für Flüssiggüter beinahe aller Produktkategorien. Wir verfügen über rund 750 eigene und insgesamt 2.250 Tankcontainer im Partnernetzwerk. Alle Container erfüllen selbstverständlich sicherheitsrelevante Aspekte wie Laufsteg, Geländer (teilweise Doppelgeländer), Überdruckventil etc. Die Container können zudem problemlos auf Kundenwunsch modifiziert werden (Umbau mit Steigrohr, Blindflansch, Reduzierkupplung, Topvalve).
Spezialequipment: Leckagewannen / Auffangwannen
- Wir vermieten hochwertige, chemikalienresistente Leckage- bzw. Auffangwannen (nach WHG / AWSV) für Containerlagerungen an der Lade- bzw. Entladestelle als Prävention vor Produktaustritt.
- Deutschlandweite Transportausnahmegenehmigung (wegen Überbreite)
Tankauflieger
- Tankauflieger speziell für Transport von Treibstoffen